Information, eine Form der Dienstleistung
ZEIT SPAREN DURCH ZEITNAHE INFORMATION: In allen Bereichen des Gesundheitswesens mangelt es an Informationen, die jederzeit und aktuell zur Verfügung stehen.
-
Bedingt durch die sich ständig ändernde Gesetzgebung – u. a. diverse Gesundheitsreformen– ist der Informationsbedarf sämtlicher Anbieter von Gesundheitsleistungen enorm gestiegen. Dieses Informationsdefizit besteht sowohl in den Bereichen des Managements als auch in den medizinischen Fachdisziplinen.
-
Dies hat zur Folge, dass die mit der Steuerung der Gesundheitseinrichtungen verantwortlichen Führungskräfte ihren Informationsbedarf nur mangelhaft in Form von div. Fachzeitschriften und Fachbüchern decken können.
-
Ein Erfahrungsaustausch in Form von Fachkonferenzen findet nur über die Dachorganisationen in großen zeitlichen Abständen statt. Die Teilnehmerkreise dieser Veranstaltungen beschränken sich in der Regel nur auf die absoluten Führungskräfte.
-
Der Informationsbedarf der Basis bleibt weiterhin unbefriedigt.
-
Die "Zulieferindustrie", die das Gesundheitswesen bewirbt, muss, um gleichwertiger Ansprechpartner für den „Kunden Gesundheitswesen“ zu sein, auf dem neuesten Informationsstand sein um ihre Produkte zu platzieren.
-
Alle Verantwortlichen sind an einer Plattform interessiert, die Informationen in Form von arbeitstäglichen Mitteilungen, Fachkommentaren, Aufsätzen, Handlungsvorschlägen etc. zur Verfügung stellt.